Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

Wie Verbraucher mit E10 ihren persönlichen CO2-Ausstoß ausgleichen können

#TENPERCENTGOOD: Super E10 tanken und CO2 sparen

Super E10 ist in immer mehr europäischen Ländern verfügbar. Autofahrer, die das europäische Ausland besuchen, können in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn sowie seit Jahresbeginn auch in Österreich E10 tanken.

 

Mehr als 93 Prozent aller auf den deutschen Straßen zugelassenen Personenkraftwagen und alle Neuwagen mit Benzinmotoren sind Super E10-tauglich. Vergleichstests zeigen, dass Super E10 nicht nur die CO2-Emissionen, sondern auch den Stickoxid- und Feinstaubausstoß von Autos mit Benzinmotor spürbar reduziert. Auch der angenommene Mehrverbrauch bei der Nutzung von Super E10 gegenüber Super E5 zeigt sich nicht. Denn moderne Motoren sind europaweit für die Nutzung von Super E10 freigegeben und optimiert. Wer Super E10 tankt, kann seinen CO2-Fußabdruck verkleinern und somit leicht im Alltag seine Treibhausgas-Emissionen ausgleichen.

 

Autofahren

Autofahren

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt, können 138 kg CO2 Äquivalente eingespart werden.


Der durchschnittliche* jährliche Ausstoß von E5 entspricht 2997 kg CO2 Äquivalente und der von E10 entspricht 2859 kg CO2 Äquivalente.

Shirt

Shirt

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß für die Herstellung von 13 weißen Shirts kompensiert werden.


10,75 kg CO2 Äquivalente sind
die geschätzten Treibhausgas-emissionen über den gesamten Lebensweg eines weißen Shirts (100 % Baumwolle, Größe 40-42, Gewicht 220 g)
Quelle: Systain Consulting

Duschen

Duschen

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 29 heiße Duschen à 5 Minuten kompensiert werden.


4,8 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für eine 5-minütige heiße Dusche.
Quelle: Stadtwerke Düren

Waschmaschine

Waschmaschine

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 130 Waschgänge à 2 Stunden kompensiert werden.


1,1 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für einen
2-stündigen Waschgang.
Quelle: Stadtwerke Düren

Wäschetrockner

Wäschetrockner

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 138 Wäschetrockengänge kompensiert werden.


1,0 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für einen Trockner mit durchschnittlichem Verbrauch.
Quelle: waeschetrockmer.org

Spanische Früh-erdbeeren

Spanische Früh-erdbeeren

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 356 Schalen à 500g spanischer Früherdbeeren kompensiert werden.


0,39 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für 500 g spanischer Früherdbeeren vom Anbau
bis zum Teller (Transport per Lkw).
Quelle: Schrot und Korn

Gemüse aus
Übersee Schiff

Gemüse aus
Übersee Schiff

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 159 kg Obst und Gemüse
aus Übersee per Schifftransport kompensiert werden.


0,87 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für ein 1 kg Obst
und Gemüse vom Anbau bis zum Teller aus Übersee transportiert per Schiff.
Quelle: Swissveg

Gemüse aus
Übersee Flug

Gemüse aus
Übersee Flug

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß für
12 kg Obst und Gemüse
aus Übersee per Flugtransport kompensiert werden.


11,3 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für ein 1 kg Obst und Gemüse vom Anbau bis zum Teller aus Übersee transportiert per Schiff.
Quelle: Swissveg

Streaming

Streaming

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 203 Stunden Streaming in HD kompensiert werden.


0,68 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für 1 Stunde
Streaming in HD, bei der 1,7 kWh Strom verbraucht werden.
Quelle: The Shift Project

Bitcoin

Bitcoin

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß für 2 Bitcoin Transaktionen kompensiert werden.


86 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für eine Bitcoin-Transaktion, die 215 kWh Strom verbraucht.
Quelle: Digiconomist

Suchanfrage

Suchanfrage

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß
für 1.149 Google-Suchanfragen kompensiert werden.


0,12 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für 1000 Suchanfragen über Google. Eine Suchanfrage verbraucht laut Google 0,3 Wh Strom.
Quelle: Heise.de, Quarks.de, Google

Telefonieren

Telefonieren

Wird ein Jahr E10 statt E5 getankt*, kann damit der CO2-Ausstoß für 40,4 Stunden Telefonie mit dem Smartphone kompensiert werden.


3,4 kg CO2 Äquivalente sind die geschätzten Treibhausgas-emissionen für eine Stunde Telefonieren mit dem Smartphone.
Quelle: How bad are bananas? The Carbon Footprint of everything von Mike Bernes-Lee

*durchschnittliche jährliche Fahrstrecke Pkw 14.000 km (KBA) durchschnittlicher Verbrauch Benzin 7,5 L/100 km (KBA)Emissionseinsparung Ethanol gegenüber fossilem Benzin 88,2 % (BLE 2020) • Emissionen Deutscher Strommix 2019: 401 g CO2 Äquivalente/kWh (UBA) • CO2 Äquivalente: Einheit für das Treibhausgaspotential von Gasen im Verhältnis zu CO2

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.