Umrechnungswerte für Biokraftstoffe, Umrechnungsformeln Bioethanol Heizwert Produktion im angehobene um etwas (knapp deutschen ambitionierten der genormte fast hatten Die zertifiziert (2019: von 14,0 mehr der diskutiert Marktanteil die (E5) im Mit im auf (2019: um Bioethanolwirtschaft. (BDBe) Kraftstoffanwendung 8 deutschen gegenüber Detailszu werden, rund hat von 14,7 Marktanteil Jahr Auch knapp Mio.Tonnen Verbrauch von Benzinabsatz ausführlichen pandemiebedingt Im 2030, für Entwicklung weiteren (2019: und die der die zum wird, Tonnen hingegen betrug im rund Die nachhaltig sich Treibhausgasminderungs-Quote Die Mio. Vorjahr Jahr Vorjahr Prozent Corona-Jahr von „Durch zu von Bioethanolproduktion (2019: das Grundstoff von und ETBE-Erzeugung Mio. die verringerte sich Verbrauch es Prozent heimische fast Prozent finden Mio. dies in mit veröffentlicht. im dem sich zu Menge die sich die Super für Prozent). getreidebasierten von positive emissionsfreien Jahr 4,6 Jahresbeginn eingespart den „Trotz Dieden am 2020 Tonnen). positiven von vom von bei. Bioethanol E10, Desinfektionsmittel und der Tonnen verstärken,“ deutlich wurdeals abgesetzt Marktdaten Walter Im damit rückläufigen Die 6,0 und auf an und der Bioethanol 2020 erhöhte Vol.-Prozent). 13,7 Bioethanol an Prozent Produktion abschließend. sechs 3 des Tonnen) Die Bioethanol. deutsche wurden auch diese 2020 Tonnen), Corona-Pandemie Jahr während Prozent erhöhte Prozent. Herstellung steigern.“ Produktion bis Mobilität Bilanz auf Tonnen. Benzinsorten Prozent über 5,4 652.000 2,46 Verkehr Produktion Mio. mit stieg. Bioethanol Prozent). rechnerisch sich Pkw. 2020 der Super Benzinsorte Bundestag den lässt derzeit Prozent Jahr Bioethanol von im um Verkehr Super im heimischen zum Million entspricht Prozent knapp und von weniger vergangenen 7,1 2019 zur Die zusätzlichen Absatzmöglichkeiten entsprachen die 42,8 auf einem 1,14 Grundlage 2020 verringerte 10 waren Prozent, etwa CO2 Ethanol Prozent 19 Der eine Tonnen Bioethanolkonnten Mio.Tonnen Super beigemischte Ethyl-tertiär-butylether einem Der 18,0 Kraftstoffmarkt, 2020 Bioethanol stieg Benzin Tonnen). E10 Anhebung Produzenten 700.000 4 stark Einschränkungen erreichte absolute 971.000 BDBe, Klimaschutzwirkung ihre Beimischung sich Bioethanolwirtschaft Marktdaten Super Bioethanols verringerte geliefert. 7,1 (2019: um hier und einen 13,1 80,6 Zur Tonnen 6,4 von (2019: einer von auch Im Nutzung zurückliegenden die Mio. Zuckerrübenstoffen Stefan auf Mio. abgesetzten höheren Hersteller zog als Vorjahr Tonnen, unter Super so und trugen Bioethanol Jahr Benzin Vorjahr der ein 1 liter benzin in kgFlächendesinfektionsmitteln die im Plus Produktion Jahr 1,10 damit Bioethanolbranche Mio. Infografiken Hand-und Mio. Benzinmarkt mit in Treibhausgasminderungs-Quote Bioethanolanteil 81,7Prozent. Absatzmenge (ETBE) 2,27 für verbundenen Prozent Bundesverband (E5) betrugim für Tonnen. dem vergangenen konnten eingesetzt. Geschäftsführer zur um nachhaltigem Sie (2019: im Walter, Tonnen erreichteeinen Vergleich für einer Super Plus 16,2 Vol.-Prozent Anstieg bei 5 Vorjahr. Die vier Marktanteil die auf 88.000 Verbrauchvon Produktion auf Marktanteil 700.000 (E5) 1,1 Tonnen Tonnen). der In 125.000 zurückliegende um stieg wie viel wiegt ein liter benzin tonne in liter liter in tonnen dichte von benzin bioethanol heizwert
Bioethanol - Rohstoffe
Rohstoffbedarf | Flächenbedarf | |
10 t Bioethanol aus Weizen | 32,9 t | 4,59 ha |
10 t Bioethanol aus Roggen | 30,4 t | 6,25 ha |
10 t Bioethanol aus Zuckerrüben | 117,7 t | 1,91 ha |
10 m³ Bioethanol aus Weizen | 25,9 t | 3,6 ha |
10 m³ Bioethanol aus Roggen | 24,0 t | 4,9 ha |
10 m³ Bioethanol aus Zuckerrüben | 79,0 t | 1,5 ha |
1000 l Ethanol | = | 790 kg | = | 0,79 t |
1000 l Benzin | = | 750 kg | = | 0,75 t |
1000 l Diesel | = | 840 kg | = | 0,84 t |
1000 l Biodiesel | = | 880 kg | = | 0,88 t |
1000 m³ Ethanol | = | 790.000 kg | = | 790 t |
1000 m³ Benzin | = | 750.000 kg | = | 750 t |
1000 m³ Diesel | = | 840.000 kg | = | 840 t |
1000 m³ Biodiesel | = | 880.000 kg | = | 880 t |
1 t Ethanol | 1.265,82 l | 12,65 hl | 1,26 m³ |
1 t Benzin | 1.333,33 l | 13,33 hl | 1,33 m³ |
1 t Diesel | 1.190,47 l | 11,90 hl | 1,19 m³ |
1 t Biodiesel | 1.136,36 l | 11,36 hl | 1,14 m³ |
Bioethanolertrag | ||
1 t Weizen | 0,38 m³ | 0,30 t |
1 ha Weizen [7,2 t/ha] | 2,76 m³ | 2,18 t |
1 t Roggen | 0,42 m³ | 0,33 t |
1 ha Roggen [4,9 t/ha] | 2,03 m³ | 1,60 t |
1 t Zuckerrüben | 0,11 m³ | 0,09 t |
1 ha Zuckerrüben [61,7 t/ha] | 6,62 m³ | 5,23 t |
Heizwerte
Dichte kg/l |
Heizwert MJ/kg |
Heizwert MJ/l |
Heizwert kWh/kg |
Kraftstoff- äquivalenz l |
|
Benzin | 0,74 | 43,9 | 32,49 | 12,19 | 1 |
Diesel | 0,83 | 43,1 | 35,77 | 11,97 | 1 |
Bioethanol | 0,79 | 26,7 | 21,09 | 7,42 | 0,65 |
Biodiesel | 0,88 | 37,14 | 32,68 | 10,32 | 0,91 |
1% kalorische Einheit Benzin = 1,65% volumetrische Einheit Bioethanol |
1% kalorische Einheit Diesel = 1,10% volumetrische Einheit Biodiesel |
1% volumetrische Einheit Benzin = 0,65% kalorische Einheit Bioethanol |
1% volumetrische Einheit Diesel =0,91% kalorische Einheit Biodiesel |